Schützenverein Löwensenvon 1849 e.V.

Menü

  • Startseite
  • Termine
  • Archiv
  • Bilder
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktuelles

20.03.2023

Schützenfest zu Pfingsten

Nach dem Ende der Corona-Pause können wir Pfingsten 2023 wieder in gewohnter Weise unser traditionelles Schützenfest feiern!

Die Vorbereitungen laufen bereits, und natürlich haben wir wieder einen zünftigen Bayrischen Abend mit einer großartigen Band.

In Kürze gibt es genauere Informationen an dieser Stelle.

Also: Save the Date!

20.03.2023

Osterschießen am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag, 6. April 2023 ab 18 Uhr findet im Schützenhaus Löwensen das gemeinsame Osterschießen der Jugend, Schützen und Damen statt.

Neben dem Schießen werden zusammen Eier und Schinken gebraten, für das Abendessen ist also gesorgt.

Alle Mitglieder, auch die passiven, sowie die Partner, Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen, auch mit Kindern!

Einige reguläre Schießabende um Ostern herum entfallen deswegen. Genaue Infos, was stattfindet und was entfällt, sowie alle anderen aktuellen Termine findet ihr auch in unserem Terminkalender.

31.10.2022

Neuer Kronprinz ist Ralf Brandwein

Beim Königsschießen am Sonntag, den 30.10.2022 erzielte unser Schützenbruder Ralf Brandwein das beste Ergebnis und schoss sich damit zum Kronprinzen, der die Nachfolge unseres amtierenden Schützenkönigs Stefan Stuckenberg antreten wird.

Der Vorstand und die Mitglieder sagen herzlichen dank und freuen sich auf ein zünftiges Schützenfest zu Pfingsten 2023!

10.04.2022

Rückblick Jahreshauptversammlung 2022

Am 1. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung für 2022 im Schützenhaus Löwensen statt.

Aufgrund der Corona-Pandemie gab es aus den einzelnen Abteilungen nicht viel zu berichten, aber es wurden einige Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit vorgenommen. Zu den Geehrten gehörte auch der 1. Vorsitzende Willi Stuckenberg, der bereits seit 50 Jahren Mitglied im Verein ist.

Eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, die bereits auf einer vorherigen Jahreshauptversammlung diskutiert wurde, wurde nun einstimmig beschlossen und tritt ab sofort in Kraft.

Auf Antrag der Kassenprüfer wurden die Kassierer sowie der gesamte Vorstand durch die Versammlung entlastet.

Bei den Vorstandswahlen gab es nur geringe Veränderungen im Vorstand. Als neue Kassierer lösen André Mundhenk und Olaf Knappwurst die vorherigen Amtsinhaber Monika Burnicki und Felix Hildebrand ab, die auf eigenen Wunsch ihre Ämter abgeben wollten.

Als neuer Schießsportleiter übernimmt Stefan Marx die Funktion von der bisherigen Amtsinhaberin Mareike Herrmann, die aufgrund ihres Umzugs nach Süddeutschland diese Tätigkeit nicht weiter ausüben kann. Christian Baudin unterstützt dabei zukünftig als stellvertretender Schießsportleiter.

Die restlichen Vorstandsposten werden auch weiterhin von den bisherigen Amtsinhabern übernommen. Alle Kandidaten wurden von der Versammlung einstimmig gewählt bzw. wiedergewählt. Die vollständige Besetzung ist auf unserer Webseite zu finden.

Wir danken den scheidenden, bleibenden und neuen Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz und die Bereitschaft, die damit verbundene Verantwortung zu übernehmen.

16.02.2020

Rückblick Jahreshauptversammlung 2020

Am Freitag, den 14. Februar 2020 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Löwensen statt.

Nach den Berichten der Spartenleiter, dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes wurden ein paar Satzungsänderungen beschlossen, im Wesentlichen:

1. Statt einem gibt es jetzt 2 Kassierer, die sich die Arbeit teilen und sich gegenseitig vertreten können. Dafür wurde die Anzahl der Beisitzer von zweien auf einen verringert

2. Die Vertreter, die an der jährlichen Delegiertentagung des Kreisschützenbundes teilnehmen, werden durch Absprache mit dem Vorstand statt durch die Hauptversammlung bestimmt. Das wurde bisher auch bereits so gehandhabt, aber es gibt jetzt ein Gerichtsurteil, nach dem die bisherige Vorgehensweise explizit festgelegt werden muss.

3. Der im Vereinsregister eingetragene Name war bisher "Schützenverein Löwensen e.V.". Im Rahmen der sowieso anstehenden Satzungsänderung lautet er nun auch offiziell Schützenverein Löwensen von 1849 e.V..

Alle Satzungsänderungen wurden durch die Versammlung einstimmig beschlossen; die Gemeinnützigkeit unseres Vereins wird durch die beschlossenen Änderungen nicht beeinträchtigt.

Nach dem Beschluss der Satzungsänderungen fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen statt, bei denen alle amtierenden Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt wurden. Lediglich der Schriftführer und die 2 Kassiere mussten neu gewählt werden, da diese Posten aufgrund von Todesfällen im vergangen Jahr vorher nur noch kommissarisch besetzt waren.

Den aktuellen Besetzung des Vorstand ist hier auf unserer Webseite zu finden.

Die aktuelle Satzung gibt es hier als PDF zum Download:
PDF Icon Schützenverein_Löwensen_Satzung_2020-02-14.pdf

Der Vorstand dankt allen Teilnehmern an der Jahreshauptversammlung für ihre Unterstützung!


28.10.2019

Pyrmonter Stadtkönigschießen 2019 in Löwensen

Am Sonntag, den 27.10.2019 lud der Schützenverein Löwensen mit dem amtierenden Stadtschützenkönig Stefan Marx Abordnungen der Pyrmonter Schützenvereine zum diesjährigen Stadtkönigsschießen nach Löwensen ein.

Neben dem Stadtschützenkönig wurde auch die Stadtschützenkönigin ausgeschossen, dazu einige Pokale.

Hier die Sieger in den einzelnen Disziplinen:

    Stadtschützenkönig (KK): Peter Xylander, Holzhausen
    Stadtschützenkönigin (LG): Janina Ecke, Neersen
    Pokal der Partner der Vereinsvorsitzenden (LG): Cordula Eicke, Holzhausen
    Bürgermeister-Pokal (LG): Detlef Todte, Holzhausen
    Pyrmonter-Nachrichten-Pokal (KK): André Köller, Löwensen

Das Foto zeigt die Sieger des Tages und die Pyrmonter Schützenköniginnen und Schützenkönige:

Die Sieger (Bild anklicken zum Vergrößern)


22.09.2019

1050 Jahre Löwensen

Die erste urkundliche Erwähnung Löwensens erfolgte im Jahre 969, so konnte unser Dorf in diesem Jahr sein 1050-jähriges Jubiläum feiern.

Aus diesem Anlass hielt Dr. Dieter Alfter am Samstag, 21. September 2019 um 14.30 Uhr einen Festvortrag "1050 Jahre Löwensen" im Löwenser Dorfgemeinschaftshaus, und eine kleine Fotoausstellung des "Fördervereins Löwensen im Emmertal e.V." zeigte das Leben in Löwensen im vergangenen Jahrhundert.

Mit einer Kaffeetafel wurden wir vom DRK verwöhnt.


Am Sonntag, 22. September 2019 um 11.00 Uhr erfolgte die Enthüllung der geschichtlichen Infotafel beim Reitsportzentrum.

Zu beiden Veranstaltungen lud der Ortsrat herzlich ein!


Plakat 1050 Jahre Löwensen


13.06.2019

Schützenfest 2019

Unser Schützenfest zu Pfingsten 2019 fand bei bestem Wetter statt.

Beim Festball am Samstag wurden der Jugendkönig Dominik Green und der neue Schützenkönig Stefan Stuckenberg proklamiert, der seine Königin Svenja Säumenicht sowie seinen Hofstaat vorstellte.

Königsgesellschaft 2019 (Bild anklicken zum Vergrößern)

Am Sonntag Nachmittag fand der Festumzug durch den Ort statt, an dem sich viele Mitglieder, Löwenser Vereine und Gastvereine beteiligten.

Beim Bayrischen Abend sorgte die Band Klostergold für eine super Party im sehr gut gefüllten Festzelt, und trotzdem machten sich viele Gäste auch am Montag Vormittag nochmal auf zum Katerfrühstück, das zu einen würdigen Abschluss der dreitägigen Feierlichkeiten wurde.

Danke an alle, die bei der Organisation mitgeholfen, unseren Verein unterstützt und mit uns gefeiert haben!

Fotos von allen 3 Tagen gibt es ab sofort in unserer Fotogalerie, in Fotoalben bei Facebook, und in folgenden Fotoalben bei Google:

  • Samstag - Umzug
  • Samstag - Festball
  • Sonntag - Festumzug
  • Sonntag - Bayrischer Abend
  • Montag - Katerfrühstück


16.02.2019

Jahreshauptversammlung 2019

Am Freitag, den 15. Februar 2019 ab 19:30 Uhr fand die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Löwensen statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen waren.

In diesem Jahr fanden keine Vorstandswahlen statt, aber wir wollen zu Pfingsten wieder ein zünftiges Schützenfest feiern. Deshalb brauchen wir wieder das besondere Engagement und die rege Beteiligung aller Mitglieder an den Vereinsaktivitäten!

Tagesordnung:

  • 1. Begrüßung durch den Präsidenten, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
  • 2. Ehrung der Verstorbenen
  • 3. Verlesenen und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018
  • 4. Berichte
    • 4.1 des Schießsportleiters
    • 4.2 des Jugendleiters
    • 4.3 der Damenleiterin
    • 4.4 der Kassiererin
    • 4.5 der Kassenprüfer
  • 5. Antrag auf Entlastung der Kassiererin, der Schießkasse und des gesamten Vorstandes
  • 6. Wahl neuer Kassenprüfer
  • 7. Wahl eines Schießsportleiters / einer Schießsportleiterin
  • 8. Wahl eines stellv. Jugendleiters / einer stellv. Jugendleiterin
  • 9. Bericht des Präsidenten / Vorschau auf das Jahr 2019
  • 10. Termine / Verschiedenes

Anschließend gemütlicher Teil mit Imbiss.

21.10.2018

Stefan Marx ist Stadtschützenkönig von Bad Pyrmont!

Unser amtierender Schützenkönig Stefan Marx ist auch der neue Stadtschützenkönig von Bad Pyrmont!

Am Spätnachmittag, nach der Rückkehr von unserem Besuch bei der Schützengilde Bad Freienwalde, hat er noch Gelegenheit gefunden, am Pyrmonter Stadtkönigsschießen teilzunehmen, das heute in Neersen ausgetragen wurde, und ist prompt noch als Sieger aus demn Wettbewerb hervorgegangen.

Wir gratulieren ganz herzlich!

02.10.2018

Cold Water Beer Challenge

Vor einigen Tagen hat uns der Schützenverein Hagen für eine Cold Water Beer Challenge nominiert. Hier ist nun unsere Antwort darauf bei Youtube:
https://youtu.be/06KgDSREsWU

Auch Fotos von unserer Veranstaltung gibt es in unserer Fotogalerie oder im entsprechenden Google-Fotoalbum.

Danke an alle, die mitgemacht haben!

Unser befreundeter Verein, die Schützengilde Bad Freienwalde, hat unsere Nominierung akzeptiert und inzwischen ebenfalls ein Video bei Youtube eingestellt:
https://youtu.be/GZMGKDTJ37c

Dank auch an die Bad Freienwalder, dass sie die Herausforderung angenommen und mitgemacht haben!

03.09.2018

Kronprinzen zum Schützenfest 2019 wurden ermittelt

Im Rahmen unseres Herbstpokal-, Preis- und Königsschießens wurden auch die Kronprinzen ermittelt, die beim nächsten Schützenfest das Zepter übernehmen.

Unser Kronprinz für 2019 ist Stefan Stuckenberg, der neue Jugendkronprinz ist zugleich der amtierende Jugendkönig Dominik Green.

Kronprinzen und Preisträger (Bild anklicken zum Vergrößern)

Das Foto zeigt die neuen Kronprinzen und die Gewinner des Pokalschießens.

Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns auf ein tolles Schützenfest zu Pfingsten 2019!

16.05.2018

Fotos von der Familienwanderung

Einige Fotos von unserer Familienwanderung, die uns freundlicherweise von Bernhard Bunzel zur Verfügung gestellt wurden, gibt es in unserer Fotogalerie oder als Google-Fotoalbum.

26.02.2018

Fotos vom Straßenboßeln

Fotos vom Straßenboßeln gibt es jetzt in unserer Fotogalerie oder als Google-Fotoalbum.

19.02.2018

Jahreshauptversammlung 2018

Am 16. Februar 2016 fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Löwensen statt.

In diesem Jahr fanden Vorstandswahlen statt. Der bisherige Erste Vorsitzende Willi Stuckenberg erklärte sich bereit, das Amt des Präsidenten für weitere zwei Jahre zu übernehmen und wurde daraufhin einstimmig wiedergewählt.

Auch die meisten anderen bisherigen Vorstandsmitglieder erklärten sich bereit, ihre Funktion weiterhin auszuüben, und wurden einstimmig wiedergewählt.

Königsgesellschaft (Bild anklicken zum Vergrößern) -- Copyright: Rudi Rudolph

Das Foto zeigt den erweiterten Vorstand sowie einige Mitglieder, die sich bereit erklärt haben, im kommenden Jahr an schießsportlichen Lehrgängen teilzunehmen.

16.06.2017

Schützenfest Löwensen 2017

Das Schützenfest Löwensen 2017 war wieder ein voller Erfolg! Die Königsgesellschaft und der Vorstand möchten sich bedanken bei allen Helfern und den Gästen, die an allen 3 Tagen für eine großartige Stimmung im Festzelt gesorgt haben!

Königsgesellschaft (Bild anklicken zum Vergrößern)

Königsgesellschaft (Bild anklicken zum Vergrößern)

Sehr viele weitere Fotos gibt es in unserer Fotogalerie, oder in einigen unserer Fotoalben bei Google:

  • Schützenfest Samstag - Umzug
  • Schützenfest Samstag - Festball
  • Schützenfest Sonntag - Festumzug
  • Schützenfest Sonntag - Bayrischer Abend
  • Schützenfest Montag - Katerfrühstück

oder auch auf unserer Facebook-Seite.


08.01.2017

Bericht über die Partnerschaft mit Bad Freienwalde

In der aktuellen Ausgabe des Magazins "Vierklang" des Städtepartnerschaftsvereins Bad Pyrmont gibt es auch einen kurzen Bericht über die langjährige Partnerschaft des Schützenvereins Löwensen mit der Schützengilde Bad Freienwalde.

Das Heft gibt es hier als PDF-Datei zum Download:

PDF Icon Vierklang_2016.pdf (32 MB)

04.09.2016

Neue Kronprinzen zum Schützenfest 2017

Am Sonntag, den 4. September 2016 fand das Herbstpreisschießen statt, in dessen Rahmen auch beim Königschießen unsere Kronprinzen zum Schützenfest 2017 ermittelt wurden.

Bekanntgabe des Kronprinzen (Bild anklicken zum Vergrößern)

Schießsportleiter René Weemhof (links) und Präsident Willi Stuckenberg (rechts) gratulieren dem neuen Kronprinz Stefan Marx (Mitte).

Kronprinz der Jugendabteilung wurde Dominik Green, der jedoch bei der Bekanntgabe nicht mehr anwesend war.

Die neuen Kronprinzen übernehmen die Königswürde von ihren Vorgängern am Schützenfest, das zu Pfingsten 2017 stattfinden wird.

05.07.2016

Zu Besuch bei unserem Partnerverein Bad Freienwalde

Am Wochenende vom 1. bis 3. Juli 2016 besuchte eine Abordnung des Löwenser Schützenvereins unseren Partnerverein in Bad Freienwalde, um am Bad Freienwalder "Moorfest" teilzunehmen, das zum 700-jährigen Stadtjubiläum organisiert wurde.

Fotos von der Fahrt gibt es in der Bildergalerie hier auf der Web-Seite sowie in einem Fotoalbum bei Google.

Ein Video vom Festumzug gibt es hier auf Youtube.

20.02.2006

Schützenverein Löwensen bei Facebook

Der Schützenverein Löwensen hat auch eine Infoseite bei Facebook! Klickt auf den Link unten, um die Facebook-Seite anzusehen!

https://www.facebook.com/schuetzenverein.loewensen


Datenschutz Impressum | Copyright © 2006-2023 Schützenverein Löwensen e.V.