Schützenverein Löwensenvon 1849 e.V.

Menü

  • Startseite
  • Termine
  • Archiv
  • Bilder
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Archiv

19.04.2010

Frühjahrs- Preis- und Pokalschießen 2010

Der Schützenverein Löwensen veranstaltete am 17. und 18. April 2010 das Frühjahrs- Preis- und Pokalschießen im Schützenhaus Löwensen.

Da Löwensen nur alle 2 Jahre ein Schützenfest feiert und 2010 kein Schützenfest stattfindet, wurde im Rahmen der Siegerehrung Felix Nettelrodt als neuer Jugendkönig für 2010 proklamiert.

Felix hatte sich bereits beim Königschießen im letzten Herbst zum Jugendkronprinz geschossen. Am Sonntagnachmittag bekam er nun die Jugendkönigskette von seinem Vorgänger Falk Wortmann überreicht und erhielt neben zahlreichen Glückwünschen auch seine Königscheibe. Seine Amtszeit geht bis zum nächsten Jahr, in dem turnusmäßig wieder das Löwenser Schützenfest stattfindet.

Gruppenfoto (Bild anklicken zum Vergrößern)

Die Preisträger (von links nach rechts):

  • Udo Nacke (Königspokal)
  • Manfred Makein (tagesbester Einzelschütze)
  • Felix Nettelrodt (Jugendkönig)
  • René Weemhof (Schießsportleiter)
  • Maximilian Weemhof (Jugendpokal)
  • Inga Wessels (Damenpokal)
  • André Köller (Schützenpokal)

Vereinsintern wurden folgende Pokale ausgeschossen:

  • der Schützenpokal unter allen Schützen
    Sieger: André Köller

  • der Damenpokal unter allen Schützendamen
    Siegerin: Inga Wessels

  • der Königspokal unter dem aktuellen und allen ehemaligen Schützenkönigen
    Sieger: Udo Nacke

  • der Jugendpokal unter den Jugendlichen
    Sieger: Maximilian Weemhof

Der Ortsratspokal wurde vom Löwenser Ortsrat gestiftet, er wird jährlich unter den Löwenser Vereinen und Mitgliedern des Ortsrates selbst ausgeschossen. Erfreulicherweise nahmen auch in diesem Jahr wieder alle Löwenser Vereine teil, und so kämpften 10 (!) verschiedene Mannschaften um das beste Ergebnis.

Der Wettkampf besteht aus den Disziplinen Luftgewehr und Kleinkaliber, jeweils mit Teilerwertung. 3 Mitglieder eines Vereins bilden eine Mannschaft, und die Ergebnisse werden addiert. Der Verein mit dem besten Mannschaftergebnis erringt den Pokal. Neben den Mannschaftsergebnissen wird auch der beste Einzelschütze jeder Mannschaft ermittelt, und auch der Tagesbeste unter den Einzelschützen erhält einen Pokal.

Als Überraschungssieger erzielte in diesem Jahr der Kaninchenzuchtverein das beste Mannschaftsergebnis. Der beste Einzelschütze war Manfred Makein für den Löwenser Ortsrat.

Hier die Einzelergebnisse:

  • Platz 1: Kaninchenzuchtverein (3248,3 Teiler)
    Bester Einzelschütze: Thorsten Marx (583,3 Teiler)

  • Platz 2: Ortsrat (3472,1 Teiler)
    Bester Einzelschütze: Manfred Makein (211,9 Teiler)

  • Platz 3: Frauenchor (3538,4 Teiler)
    Beste Einzelschützin: Marlene Pflugstedt (772,0 Teiler)

  • Platz 4: TUS Schwarz-Weiß (3621,4 Teiler)
    Bester Einzelschütze: Günter Franke (Teiler 420,2)

  • Platz 5: Schützenverein (3904,9 Teiler)
    Bester Einzelschütze: André Köller (230,1 Teiler)

  • Platz 6: Reiterverein (4580,2 Teiler)
    Beste Einzelschützin: Bianca Hübert (668,5 Teiler)

  • Platz 7: Männergesangverein (5845,9 Teiler)
    Bester Einzelschütze: Richard Pohl (631,2 Teiler)

  • Platz 8: Boßelclub K40 (7912,6 Teiler)
    Bester Einzelschütze: Andy Osmialowski (848,5 Teiler)

  • Platz 9: Freiwillige Feuerwehr (7959,8 Teiler)
    Bester Einzelschütze: Bernd Pettig (1026,4 Teiler)

  • Platz 10: DRK (11892,3 Teiler)
    Beste Einzelschützin: Erika Glusa (1817,0 Teiler)

Weitere Fotos gibt es in unserer Fotogalerie.


Datenschutz Impressum | Copyright © 2006-2022 Schützenverein Löwensen e.V.